

Grüne Wärme
E-Learning Grüne Wärme
Das E-Learning „Grüne Wärme" ist ein kostenloses Angebot der Deutschen Pelletinstitut GmbH (DEPI) sowie des Bundesverbandes Wärmepumpe e.V. (BWP) und richtet sich in erster Linie an Auszubildende des SHK-Handwerks, aber auch an Lehrer und Trainer, die ihren Unterricht einmal anders gestalten möchten.
Fit für die erneuerbare Zukunft macht dieses E-Learning. Beginnend mit einer spielerischen Einheit zum Klimawandel und den Rahmenbedingungen für die Energiewende geht es schnell über zu technischen Themen, die in insgesamt drei spannenden Lernmodulen zu Pelletheizungen und fünf Modulen zur Wärmepumpe behandelt werden. Videos, Grafiken, praxisnahe Beispiele und Quizfragen nach jeder Lerneinheit versprechen eine abwechslungsreiche und entspannte Lernatmosphäre.
Alle Inhalte wurden mit Fach- und Branchenexperten des DEPI und des BWP zusammengestellt und von Spezialisten für Online-Didaktik spannend und abwechslungsreich für junge Handwerker aufbereitet. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) unterstützt das Projekt als Partner.
Am besten gleich starten! Die Kurse sind auf allen internetfähigen Endgeräten lauffähig. Viel Spaß mit dem E-Learning „Grüne Wärme"!
Einführung Klimaschutz und Energiewende
Die Nachfrage nach Wärmepumpen und Pelletfeuerungen steigt. Und weil diese erneuerbaren Heizungssysteme helfen, das Klima zu schützen, werden sie staatlich gefördert. Der gesamte SHK-Bereich, das Elektrohandwerk und die Gebäudetechnik werden bei der sogenannten Energiewende eine entscheidende Rolle spielen!
Im Anschluss an das E-Learning kann in einem Online-Test der Pellet-Führerschein erworben werden. Er bestätigt die Kompetenzen und das Verständnis für die jeweilige grüne Heizform und ist ideal für den Leistungsnachweis in der Berufsschule und Bewerbungsunterlagen. Nach erfolgreicher Prüfung wird Ihnen der Führerschein in Form eines persönlichen Zertifikates ausgestellt.
Pellet-Führerschein

E-Learning Wärmepumpe

Nach Abschluss des E-Learnings kann in einem Online-Test der Wärmepumpen-Führerschein erworben werden. Er bestätigt die Kompetenzen und das Verständnis für die jeweilige grüne Heizform und ist ideal für den Leistungsnachweis in der Berufsschule und Bewerbungsunterlagen. Nach erfolgreicher Prüfung wird Ihnen der Führerschein in Form eines persönlichen Zertifikates ausgestellt.
Wärmepumpen-Führerschein

Anleitung
Weitere Informationen rund um die Lernmodule erhalten Interessierte in der Anleitung vom DEPI oder BWP.
Klassensätze einiger Broschüren aus dem
DEPI-Shop können Lehrer und Ausbilder beim DEPI auf Anfrage auch kostenlos erhalten.
Weitere Schulungsangebote
Neben dem E-Learning-Angebot bietet das DEPI in Kooperation mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) digitale Weiterbildungen zum Pelletfachbetrieb an. Heizungsbauer können sich über die Online-Schulung zu Experten in Sachen Pelletheizung qualifizieren.
Der BWP bietet Schulungen nach VDI 4645 an, um Planer, Anlagenhersteller, Fachhandwerker, etc. bei der Planung von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern zu unterstützen.
Auch für Lehrkräfte gibt es die Möglichkeit ihr Wissen zum Thema Erneuerbare Energien innerhalb von Workshops zu vertiefen. Kommende Termine werden auf grüne-wärme.info und den Seiten des DEPI und BWP veröffentlicht.
Feedback
Das E-Learning-Angebot befindet sich derzeit noch im Aufbau. Es werden weitere Module nach und nach online zur Verfügung stehen. Wenn Sie Fragen, Anregungen und weiteres Feedback haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail ans DEPI oder den BWP.
Ein gemeinsames Projekt von



Umgesetzt von
